Vereinsabend: Dyneema-Spleißen
, Küppers Ulrich
-
Donnerstag Abend im Keller der alten Schützenhalle in Wesel: Spleißkurs mit Gleistein-Dyneema. Schlaufenspleiß – Kauschenspleiß – Rundkauschenspleiß – Seilrollenspleiß! Was bei David so einfach aussah, stellte sich für viele der Teilnehmenden als anspruchsvoll heraus. Dennoch hatte schließlich jeder seinen „Softschäkel“ mit Diamantknoten fertiggestellt.
Segel-Theorie und Eis...
, Küppers Ulrich
-
Am Sonntag Nachmittag traf sich die segelnde Jugend erneut beim Jugendtreff in der Fahrschule Fahr-lässig, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Das theoretische Wissen wurde durch ein leckeres Eis von der benachbarten Eisdiele versüßt.
Ein voller Erfolg - Der Segelstammtisch in der Gaststätte Hardt
, Küppers Ulrich
-
Der Segelclub Niederrhein lud am 14. März zu seinem beliebten Segelstammtisch ein, und die Resonanz war überwältigend. Der Raum in der gemütlichen Gaststätte Hardt in Oberhausen platzte aus allen Nähten, als sich zahlreiche Segelbegeisterte einfanden, um sich über die neuesten Entwicklungen und den Stand der Dinge im Club zu informieren.
Ausbildung zum SBF Binnen hat begonnen
, Küppers Ulrich
-
Unser Sportbootführerschein "Binnen"-Kurs ist am Wochenende 08.+ 09. März mit 9 Teilnehmern und Teilnehmerinnen erfolgreich in den Räumen der Fahrschule FAHR-lässig gestartet. Der an 3 Wochenenden stattfindende Kompaktkurs ist ein neues Format, das von Mona Küppers und Helmut Brücker mit viel Engagement und Kompetenz durchgeführt wird.
Die Theorie muss auch klappen....
, Küppers Ulrich
-
Beim Jugendtreff starteten die ersten Vorbereitungen zur Segelsaison mit dem Vertiefen vorhandener Theoriekenntnisse. Wie müssen die Segel stehen? Wer hat noch einmal Vorfahrt? Und dann diese verflixten Knoten....
Stammtisch in Hünxe
, Küppers Ulrich
-
Nach Dinslaken und Wesel trafen sich die SCN-Mitglieder zum Segel-Stammtisch im TACHELES in Hünxe, einer netten Kneipe, die nicht nur durch guten Service sondern auch durch leckeres Essen begeisterte.
Regattaregeln kurzweilig erklärt
, Küppers Ulrich
-
Jeder Sportler, der an einem Wettkampf teilnimmt, sollte die Regeln kennen, um erfolgreich teilnehmen zu können. So ist das auch beim Segeln. Es gibt ein umfangreiches Regelwerk für Regatten, das von David Pahl, SCN Vorstand Sport, beim Vereinsabend kurzweilig und interessant erklärt wurde.
SCN-Jugend erkundet die boot Düsseldorf
, Küppers Ulrich
-
Zur boot in Düsseldorf traf sich die SCN-Jugend am letzten Messetag. Unter der Leitung von Anna und David entdeckten die Jugendlichen eine Vielzahl an Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Themen wie Nachhaltigkeit, Wasserschutz und Ausbildung stießen neben dem großen Angebot an ausgestellten Yachten und Jollen auf großes Interesse.
Neujahrstreffen am Waldsee
, Küppers Ulrich
-
Am 05.01. wurde es voll im Unterstand am Diersfordter Waldsee. Durch die Planen an den offenen Seiten geschützt gegen Wind und Regen zeigten die SCN-Mitglieder ihre Freude auf die im Frühjahr beginnende Segelsaison.
Das letzte Jugendtreffen 24 mit Weihnachtsprogramm
, Küppers Ulrich
-
Das eigentliche Treffen für Sonntag, den 15.12. musste aufgrund von krankheitsbedingten Absagen umorganisiert werden. So trafen sich die Jugendlichen am Centro zur großen Eiswelt-Ausstellung.
Grünkohl zum Jahresabschluss
, Küppers Ulrich
-
Ein voll gefüllter Raum, gute Stimmung, leckeres Essen und angeregte Gespräche bildeten am 13.12.24 den Rahmen für ein gelungenes Abschlusstreffen des SCN im alten Schützenhaus Wesel.
Aufbruchstimmung bei der Mitgliederversammlung
, Küppers Ulrich
-
David Pahl in den Vorstand SPORT gewählt! Die Mitgliederversammlung des SCN am 04.12. war von einer positiven Aufbruchstimmung geprägt. Nach dem Bericht des Vorstands über das Gründungsjahr 2024 erfolgte ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in 2025. Die Kantine der Feuerwehr Dinslaken bot einen angemessenen Rahmen für die Veranstaltung.
Adventmarkt in Wesel - ein voller Erfolg!
, Küppers Ulrich
-
Segler:innen auf dem Markt in Wesel - und das mitten in der Vorweihnachtszeit? Der SCN war beim Adventsmarkt dabei und konnte viele positive Gespräche führen. Der schön gemachte und hervorragend organisierte Adventmarkt machte es einfach, mit vielen Interessierten ins Plaudern zu kommen.
Ijsselmeer oder doch lieber die dänische Ostsee?
, Küppers Ulrich
-
Das war bestimmt nicht der letzte Vereinsabend zum hochinteressanten Thema Fahrtensegeln! Drei Referenten brachten uns die unterschiedlichen Reviere näher und machten Lust auf mehr. Die Küche der Gastronomie im YCW glänzte mit leckerem Essen und die vielen interessierten Zuhörer fanden im Anschluß noch genügend Zeit für etwas Seemannsgarn.
Deutscher Seglertag in Warnemünde
, Küppers Ulrich
-
Wir waren dabei und haben den SCN dort vertreten! Bereits am Freitagnachmittag hatte der DSV alle Delegierten zu zahlreichen Vorträgen und Workshops rund um den Segelsport und die Vereinsarbeit eingeladen. Darüber hinaus präsentierten die DSV-Abteilungen sowie DSV-Partner und Sponsoren ihre Service-Leistungen und Produkte.
Stammtisch in Wesel
, Küppers Ulrich
-
In der Gastronomie des Weseler Kanuclubs am Yachthafen fand der November-Stammtisch statt. Die für ihre Qualität bekannt' Küche, kühle Getränke und angeregte Gespräche mit Themen rund um unseren Verein trugen zu einem gelungenen Abend bei.
Ein schwieriges Thema verständlich erklärt von Anna Spickschen, Jugendwartin des SCN
, Küppers Ulrich
-
"Sexualisierte Gewalt im Sport ist ein hochsensibles und zugleich drängendes Thema, das mehr Aufmerksamkeit erfordert." So begann Anna beim Vereinsabend Ihren interessanten Vortrag. "Als Jugendwartin des Segelclubs Niederrhein ist es mir ein Anliegen, dieses Thema auf verständliche Weise zu beleuchten und Wege aufzuzeigen, wie wir als Sportgemeinschaft präventiv tätig werden können."
Segelstammtisch in Dinslaken
, Küppers Ulrich
-
Mehr als 20 interessierte SCN-Mitglieder fanden den Weg in die älteste Traditionskneipe Maaß-Gaststätte am Neutor 1. Es wurde viel gequatscht, diskutiert, informiert und gelacht.
Rodolfo Galloni gewinnt den goldenen Kiesel
, Küppers Ulrich
-
Zum Holemans-Cup hatten insgesamt 40 Teams mit 76 Segelnden aus vier Nationen und zwölf Vereinen gemeldet. Den goldenen Kiesel sicherte sich SCN-Mitglied Rodolfo Galloni. Landesmeister im Yngling wurden Hans Heiner Gerth (DKSC - Duisburger Kanu- und Segel- Club) und Heike Flemming (SCN). Einen ausführlichen Bericht und viele Fotos findest Du auf der Seite "Regatten".
SCN richtet Holemans-Cup aus
, Küppers Ulrich
-
Seit Freitag, den 30.08.2024 ist es offiziell. Der SCN ist Ausrichter der Regatta Holemans-Cup am Diersfordter Waldsee. Besucher sind herzlich willkommen, um sich das gesellige Spektakel am Waldsee anzusehen.