Balk: Ein Super-Polyvalken-Wochenende
, Küppers Ulrich
  • Super fanden es alle Teilnehmer. 18 Seglerinnen und Segler, davon 3 Jugendliche, starteten mit bangen Blicken auf die Wettervorhersage in das Wochenende ins friesische Balk. Doch es kam anders, als befürchtet. Der angekündigte Starkwind kam dann doch nicht so, wie angekündigt.
Jens Priewe (YCW) sichert sich den goldenen Kiesel
, Küppers Ulrich
  • Mit 4 ersten Plätzen und einem Streicher sicherte sich Jens Priewe mit seiner Contender den goldenen Kiesel beim Holemans Cup 2025 am Diersfordter Waldsee. Insgesamt 100 Seglerinnen und Segler trafen sich vom 05.-07. September mit 50 Schiffen zur Traditionsregatta, in der in diesem Jahr auch die German Open der Yngling und die Rangliste der Kielzugvogel eingebettet war.
Kraneinweisung am Waldsee
, Küppers Ulrich
  • 4 SCN-Mitglieder sind nun offiziell geschult und eingewiesen. Sie dürfen den Kran am Diersfordter Waldsee bedienen.
5 Teams auf der Jagd nach der nächsten Nummer
, Küppers Ulrich
  • 24 Stunden Regatta von Medemblik - die 60. Ausgabe - und 5 Teams vom SCN waren dabei.
Kinder- und Jugendsegelcamp erfolgreich beendet
, Küppers Ulrich
  • Es war die heißeste Woche des Jahres - und ausgerechnet in dieser Zeit fand das Camp am Diersfordter Waldsee statt. 19 Kinder waren angemeldet, 8 Betreuer und zeitweise weitere engagierte SCN-Mitglieder sorgten rund um die Uhr dafür, dass sich alle wohlfühlen konnten und viel Spaß hatten.
Unser Motorboot heisst STERNCHEN
, Küppers Ulrich
  • Dank der großzügigen Unterstützung durch Mercedes ProCent und weiterer Spenden konnten wir uns ein nagelneues Motorboot anschaffen, das in Anlehnung an Mercedes den Namen Sternchen erhalten hat. Es wird angetrieben durch einen 10 PS starken Elektromotor und begleitet die Kinder und Jugendlichen während ihrer Ausbildung emissionsfrei und leise auf dem Waldsee.
Die Björn Steiger Stiftung unterstützt den SCN
, Küppers Ulrich
  • Mit „Herzsicher im Verein“ unterstützt die Björn Steiger Stiftung Sportvereine, Kulturvereine und viele andere Organisationen dabei, Mitglieder, Sportlerinnen und Sportler sowie Gäste optimal zu schützen.
Stadtfest und Fest der Vereine in Wesel - der SCN war dabei!
, Küppers Ulrich
  • Eigentlich war das Wetter gar nicht so schlecht wie vorhergesagt. Der SCN präsentierte sich in der Innenstadt von Wesel mit Zelt, Boot, Kaffee und Kuchen. Der Besuch insgesamt ließ etwas zu wünschen übrig, aber die Gespräche, die geführt werden konnten, waren sehr vielversprechend. Interesse war da!
Der SCN ist mobil
, Küppers Ulrich
  • Dank großzüger Spenden und Förderungen verfügt der SCN nun über einen eigenen Vereinsbus. Der gebrauchte Renault Traffic verfügt über 8 Sitze - alternativ über eine große Ladefläche. Dank Anhängerkupplung können auch Trailer mit Booten problemlos transportiert werden.
Weltmeisterschaft Yngling - das SCN-Jugendteam war dabei!
, Küppers Ulrich
  • Das SCN-Jugendteam Linus und Fie Wittmann sowie Lena Böing startete an der Oosterschelde/NL zu ihre zweiten Weltmeisterschaft der Yngling, die vom 18.-25 Juli stattfand.
Mittsommer Cup 2025
, Küppers Ulrich
  • Schönstes Sommerwetter - Samstag auch mit Wind - prima Stimmung - toller Service - abwechslungsreiches Programm. So lässt sich die Veranstaltung "Mittsommer Cup" am Diersfordter Waldsee zusammenfassen.
Infoveranstaltung "Blockhaus am See"
, Küppers Ulrich
  • Am Freitag, den 27. Juni fand ab 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung am Waldsee statt. Der SCN und die GfA haben gemeinsam eingeladen, um über Aktuelles vom Blockhaus am Diersdfordter Waldsee zu berichten.
SBF: Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
, Küppers Ulrich
  • Sie haben es alle geschafft! Die mit der Theorie am 08. März gestartete Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen Segel und Motor endete am 31. Mai mit der erfolgreichen Prüfung am Waldsee durch den Prüfungsausschuss des DSV.
SCN-Mitglieder beim Prinzen-Cup erfolgreich
, Küppers Ulrich
  • Am 17. und 18. Mai fand der Prinzen-Cup auf dem Haltener Stausee statt. Teilgenommen haben einige Seglerinnen und Segler des SCN an der SVNRW-Landesmeisterschaft der Yngling Klassenvereinigung - und sie waren erfolgreich!
3. Waldseetreff mit Sonnenuntergang
, Küppers Ulrich
  • Was für ein tolles Wetter am 14. Mai! Sonne, angenehme Temperaturen und genug Wind, der einige der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Boote einlud, um noch eine Runde auf dem Waldsee in der Abendsonne zu segeln.
Nach der Theorie kommt die Praxis: Erste Segelübungen am Waldsee
, Küppers Ulrich
  • Am Samstag war es endlich soweit: Die Kursteilnehmer des SBF Binnen trafen sich zum ersten Mal am Waldsee, um ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Das traumhafte Wetter bescherte allen Teilnehmern angenehme Temperaturen, erfrischenden Wind und strahlend blauen Himmel – optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Praxiskurs.
Ansegeln mit hoher Einsatzmoral
, Küppers Ulrich
  • Am sonnigen Tag des Ansegelns beim SCN zeigten 35 Mitglieder des Segelclubs viel positive Einsatzfreude und tatkräftige Unterstützung. Auf dem Platz vor dem Unterstand wurde ein neues 6x10 Meter großes Zelt aufgebaut, das der „UnsinkBar“ einen schönen Liegeplatz bietet.
Vereinsabend: Dyneema-Spleißen
, Küppers Ulrich
  • Donnerstag Abend im Keller der alten Schützenhalle in Wesel: Spleißkurs mit Gleistein-Dyneema. Schlaufenspleiß – Kauschenspleiß – Rundkauschenspleiß – Seilrollenspleiß! Was bei David so einfach aussah, stellte sich für viele der Teilnehmenden als anspruchsvoll heraus. Dennoch hatte schließlich jeder seinen „Softschäkel“ mit Diamantknoten fertiggestellt.
Segel-Theorie und Eis...
, Küppers Ulrich
  • Am Sonntag Nachmittag traf sich die segelnde Jugend erneut beim Jugendtreff in der Fahrschule Fahr-lässig, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Das theoretische Wissen wurde durch ein leckeres Eis von der benachbarten Eisdiele versüßt.
Ein voller Erfolg - Der Segelstammtisch in der Gaststätte Hardt
, Küppers Ulrich
  • Der Segelclub Niederrhein  lud am 14. März zu seinem beliebten Segelstammtisch ein, und die Resonanz war überwältigend. Der Raum in der gemütlichen Gaststätte Hardt in Oberhausen platzte aus allen Nähten, als sich zahlreiche Segelbegeisterte einfanden, um sich über die neuesten Entwicklungen und den Stand der Dinge im Club zu informieren.
Ausbildung zum SBF Binnen hat begonnen
, Küppers Ulrich
  • Unser Sportbootführerschein "Binnen"-Kurs ist am Wochenende 08.+ 09. März mit 9 Teilnehmern und Teilnehmerinnen erfolgreich in den Räumen der Fahrschule FAHR-lässig gestartet. Der an 3 Wochenenden stattfindende Kompaktkurs ist ein neues Format, das von Mona Küppers und Helmut Brücker mit viel Engagement und Kompetenz durchgeführt wird.
Die Theorie muss auch klappen....
, Küppers Ulrich
  • Beim Jugendtreff starteten die ersten Vorbereitungen zur Segelsaison mit dem Vertiefen vorhandener Theoriekenntnisse. Wie müssen die Segel stehen? Wer hat noch einmal Vorfahrt? Und dann diese verflixten Knoten....
Stammtisch in Hünxe
, Küppers Ulrich
  • Nach Dinslaken und Wesel trafen sich die SCN-Mitglieder zum Segel-Stammtisch im TACHELES in Hünxe, einer netten Kneipe, die nicht nur durch guten Service sondern auch durch leckeres Essen begeisterte.
Regattaregeln kurzweilig erklärt
, Küppers Ulrich
  • Jeder Sportler, der an einem Wettkampf teilnimmt, sollte die Regeln kennen, um erfolgreich teilnehmen zu können. So ist das auch beim Segeln. Es gibt ein umfangreiches Regelwerk für Regatten, das von David Pahl, SCN Vorstand Sport, beim Vereinsabend kurzweilig und interessant erklärt wurde.
SCN-Jugend erkundet die boot Düsseldorf
, Küppers Ulrich
  • Zur boot in Düsseldorf traf sich die SCN-Jugend am letzten Messetag. Unter der Leitung von Anna und David entdeckten die Jugendlichen eine Vielzahl an Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Themen wie Nachhaltigkeit, Wasserschutz und Ausbildung stießen neben dem großen Angebot an ausgestellten Yachten und Jollen auf großes Interesse.
Neujahrstreffen am Waldsee
, Küppers Ulrich
  • Am 05.01. wurde es voll im Unterstand am Diersfordter Waldsee. Durch die Planen an den offenen Seiten geschützt gegen Wind und Regen zeigten die SCN-Mitglieder ihre Freude auf die im Frühjahr beginnende Segelsaison.
Das letzte Jugendtreffen 24 mit Weihnachtsprogramm
, Küppers Ulrich
  • Das eigentliche Treffen für Sonntag, den 15.12. musste aufgrund von krankheitsbedingten Absagen umorganisiert werden. So trafen sich die Jugendlichen am Centro zur großen Eiswelt-Ausstellung.
Grünkohl zum Jahresabschluss
, Küppers Ulrich
  • Ein voll gefüllter Raum, gute Stimmung, leckeres Essen und angeregte Gespräche bildeten am 13.12.24 den Rahmen für ein gelungenes Abschlusstreffen des SCN im alten Schützenhaus Wesel.
Aufbruchstimmung bei der Mitgliederversammlung
, Küppers Ulrich
  • David Pahl in den Vorstand SPORT gewählt! Die Mitgliederversammlung des SCN am 04.12. war von einer positiven Aufbruchstimmung geprägt. Nach dem Bericht des Vorstands über das Gründungsjahr 2024 erfolgte ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in 2025. Die Kantine der Feuerwehr Dinslaken bot einen angemessenen Rahmen für die Veranstaltung.
Adventmarkt in Wesel - ein voller Erfolg!
, Küppers Ulrich
  • Segler:innen auf dem Markt in Wesel - und das mitten in der Vorweihnachtszeit? Der SCN war beim Adventsmarkt dabei und konnte viele positive Gespräche führen. Der schön gemachte und hervorragend organisierte Adventmarkt machte es einfach, mit vielen Interessierten ins Plaudern zu kommen.

Weitere Einträge